Wie erstelle ich tolle Infografiken selbst?
Infografiken – Der Schlüssel um Aufmerksamkeit zu erzeugen Eine gute Präsentation von Grafiken is…
Erfahrungen aus unserem Arbeitsalltag.
Wie sieht ein Arbeitsalltag bei der Suchmaschinen Service GmbH aus? Alles dazu findest Du auf hier auf unserer Website.
– Frank Lloyd Wright –
Wir lieben Online-Marketing und alles was dazu gehört. Suchmaschinen Service GmbH hat sich auf die folgende Bereiche spezialisiert:
SEO (Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung)
SEM (Search Engine Marketing = Suchmaschinenmarketing)
Content-Marketing
Wenn Du genauso leidenschaftlich an Aufgaben gehst, wie wir, dann bist Du bei uns genau richtig!
Der Online Marketing Manager kümmert sich namensgemäß um das Online Marketing seiner Firma, wozu verschiedenste Bereiche gehören können. Prinzipiell sind zwei Hauptbereiche auszumachen: die professionelle Positionierung des Unternehmens in sämtlichen digitalen Medien und die digitale Kommunikation. Diese führen zu bestimmten Schwerpunkten im Online Marketing.
Der Online Marketing Manager ist gemäß der beschriebenen Definition für folgende Aufgabenbereiche und Schwerpunkte zuständig, die aber nicht jedes Unternehmen vollständig bespielt:
Besonders das E-Mail- und Affiliate-Marketing sind Bereiche, die manche Unternehmen aus ihrer Strategie ausklammern. Beim E-Mail-Marketing erhalten Kunden und Interessenten Werbemails, wozu sie vorab ihre Zustimmung geben müssen. Die Rechtslage hat sich diesbezüglich spätestens mit der Einführung der DSGVO im Jahr 2018 drastisch verschärft. Für unverlangt zugesandte E-Mails an private Verbraucher können sehr hohe Bußgelder verhängt werden, wenn die Daten des Verbrauchers irgendwo gekauft wurden. Daher meiden inzwischen viele Unternehmen diesen Bereich in ihrem Online Marketing. Für den Online Marketing Manager ist er ohnehin nicht sehr spannend, denn Werbemails gelten als (oft undankbare) Routineaufgaben.
Das Affiliate-Marketing wiederum ist ein Spezialfall. Affiliates sind Werbepartner von Unternehmen und unterstützen auf Provisionsbasis deren Online Marketing. Das kann, muss aber nicht funktionieren. Manche Unternehmen klammern diesen Bereich aus ihrem Online Marketing aus, weil der Affiliate eigene Promotionaktionen startet, deren Inhalte nicht immer mit den Vorstellungen des Unternehmens übereinstimmen, andererseits aber nur schwer zu kontrollieren sind. Für einen Online Marketing Manager bedeutet die Kontrolle von Affiliates einen erheblichen, aber nicht immer sinnvollen Aufwand. Affiliates sind ohnehin sehr selbstständig tätig. Schauen wir uns daher die sonstigen Bereiche an.
SEM umfasst die beiden Teilbereiche SEO (siehe oben) und SEA. SEA bedeutet Search Engine Advertising, also Suchmaschinenwerbung. Im Rahmen des SEM wird ein Online Marketing Manager Abwägungen zwischen SEO und SEA treffen müssen. Der Hintergrund: Suchmaschinenoptimierung funktioniert vonseiten der Suchmaschine (Google & Co.) grundsätzlich kostenlos. Lediglich für Content-Lieferanten (Texter, Videoersteller, Fotografen) muss gegebenenfalls etwas bezahlt werden. Ein Online Marketing Manager könnte sich aber den Content auch kostenlos besorgen, so beispielsweise eigene Texte schreiben und auf kostenlose Fotos (Stockfotos) im Netz zugreifen.
Für die Suchmaschinenwerbung erhebt die Suchmaschine Kosten pro Klick. Diese Kosten kann der Online Marketing Manager im Rahmen seines SEM steuern, er legt den Preis pro Klick selbst fest. Dieser beeinflusst wiederum die Platzierung einer Anzeige in den Suchergebnissen. Anzeigen mit höherem Klickpreis stehen über denen der Konkurrenz zum selben Thema (und mit vergleichbaren Keywords). Wenn aber Maßnahmen auch kostenlos durchzuführen sind, wird jeder Content Marketing Manager diese zunächst bevorzugen und für das Suchmaschinenmarketing zunächst die Möglichkeiten der SEO voll ausschöpfen. Diese unterteilt sich in die beiden Bereiche der OnPage-SEO (Maßnahmen auf einer Webseite wie das Integrieren von Keywords, hochwertiger Content und ein technisch suchmaschinengerechtes Seitendesign) sowie den Bereich der OffPage-SEO (Backlinks von anderen Seiten, die von außen auf die Webseite führen und das Ranking fördern).
Mit Content-Marketing wirst Du als Online Marketing Manager relevanten Content kreieren (bzw. kreieren lassen) und verteilen. Das Ziel besteht darin, die Vertreter Deiner Zielgruppen zu interessieren und so zu binden, dass sie zu Käufern konvertieren. Dabei gehst Du strategisch vor: Du formulierst Ziele und entwickelst einen Plan, um sie zu erreichen. Typische Strategieelemente sind:
Für die Kreation und Verteilung von wertvollem Content benötigst Du ein Redaktionsteam, einen Editor, Redaktionstools und SEO-Spezialisten. Typische Content-Formate sind unter anderem Social-Media-Posts, Blogartikel, Whitepaper, Videos und Grafiken.
Der Content ist strikt an der Zielgruppe auszurichten. Nur so gelingt es, damit die potenziellen Kunden zur Conversion zu bewegen. Dies ist ein Ziel im Content-Marketing. Ein weiteres besteht darin, Bestandskunden zu halten bzw. bei ihnen Cross- und Upselling zu generieren. Sie kaufen dann weitere und auch höherwertige Produkte des Unternehmens.Die Qualität des Contents ist das A und O. Es geht nicht nur um bloße Werbebotschaften: Vielmehr gilt es, nützlichen Content zu schaffen, den die User von sich aus im Internet suchen.
Diejenigen Unternehmen, denen das gelingt, werden online häufiger gefunden, bauen zu ihren Interessenten und Kunden Vertrauen auf und können ihre Kosten für das Online Marketing senken. Wichtig ist das vor allem deshalb, weil viele User heute die allgegenwärtige Werbung blockieren oder zumindest ignorieren. Nützliche Inhalte rezipieren sie aber gern. Daher wird das Content-Marketing immer wichtiger.
Online Marketing ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Du musst mit den digitalen Tools umgehen können, benötigst aber nicht unbedingt Programmierkenntnisse. Entscheidender sind Fähigkeiten auf den Gebieten von
Darüber hinaus wählst Du als Online Marketing Manager externe Dienstleister aus, wozu bestimmte Social Skills gehören. Du musst mit ihnen Verhandlungen führen und die Aufgaben zu angemessenen Preisen auslagern. In der Regel geht es um die Kreation von Content. So beauftragst Du beispielsweise freie Texter bei Textagenturen und gibst bei Videoagenturen das Erstellen von Kurzfilmen für Deine Webseiten in Auftrag. Hierfür existiert ein großer und unübersichtlicher Markt mit sehr unterschiedlichen Preisen und Leistungen, über die Du Dir einen Überblick verschaffen musst.
Online Marketing ist eine höchst interessante und vielseitige Aufgabe, die Fähigkeiten auf mehreren Ebenen verlangt. Wir von der Suchmaschinen Service GmbH lieben unseren Job und sind stets auf der Suche nach Mitarbeitern (m/w/d), die gleiches empfinden.
Unser in Kleve ansässiges Unternehmen unterstützt Klein- und Mittelständige Betriebe bei Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung und Content-Marketing.
Zusammen mit Geschäftsführer Lukas Verweyen aus Kleve freuen wir uns das bestmögliche aus Deiner Website und Deinen Anzeigen in Deinen Kampagnen herausholen zu können und bieten einen umfassenden Suchmaschinen Service.
Du erreichst unser Team der Suchmaschinen Service GmbH wie folgt:
Suchmaschinen Service GmbH
Geschäftsführer: Lukas Verweyen
Worcester Str. 104
47533 Kleve
Telefon
+49 2821 7907410
E-Mail
info@suchmaschinenauskunft.com
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Suchmaschinen Service GmbH wurde im November 2020 gegründet. Unser Geschäftsführer ist Lukas Verweyen.
Wenn es darum geht, mehr Anrufe über das Internet zu erhalten, sind Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige aller Branchen betroffen. Um dieses Ergebnis zu erzielen, baut unsere Suchmaschinen Service GmbH aus Kleve auf unsere bewährte Vorgehensweise. Bei unserer Vorgehensweise erstellen wir einen Mix aus altbekannten und neuen Methoden.
Die Methoden die wir anwenden sind maßgeschneidert und individualisiert auf Dein Unternehmen und werden dementsprechend immer beliebter.
Selbständige, Gewerbetreibende und andere Freiberufler aus den verschiedensten Bereichen vertrauen auf unseren Suchmaschinen Service. Weitere Informationen findest Du auf den folgenden Websites oder Advertorialportalen. Wir haben Advertorials auf: FAZ, Chip, Stern, Handelsblatt, WELT, Managerblatt, FOCUS und weiteren Plattformen.
Nur Mitarbeiter, die ihr Handwerk verstehen, können Kunden glücklich machen.
Du bist Profi auf Deinem Gebiet? Dann bewirb Dich bei uns! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
– Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
– mögliche Förderung von umweltspezifischen Angeboten
– gute Work-Life Balance
Infografiken – Der Schlüssel um Aufmerksamkeit zu erzeugen Eine gute Präsentation von Grafiken is…
Guter Content ist ein Kernmerkmal von Suchmaschinenoptimierung. Wenn Du Deinen Usern Inhalte mit Meh…
Mit ein wenig Hintergrundwissen und ein paar Klicks sorgt das System für Online-Präsenz in kürzester…
Die meisten Deiner Besucher kommen auf Deine Website, indem sie auf einen Link klicken. Aus diesem G…